Entschuldige bitte, dass ich so lange nicht geschrieben habe. Irgendwie hatte ich bisher die Zeit dazu nicht gefunden. Zudem hatte ich drei Wochen nur limitiertes Internet und dies hat das Schreiben zusätzlich erschwert.
Eine lange Reise
Am 15.03 bin ich in Sydney angekommen. Die Reise von Thailand nach Australien war etwas anstregend. Mit der Fähre bin ich am 13.03 nachmittags nach Phuket gefahren, da mein Flug von dort nach Singapur ging. Ich habe noch eine Nacht in Phuket verbracht und bin dann am nächsten Tag morgens nach Singapur geflogen. Dort musste ich bis 2 Uhr nachts auf meinen Flug nach Sydney warten.
Nachdem ich endlich im Flieger saß habe ich mir den Hintern abgefroren, trotz zwei Paar Socken, Leggings, Top, Langarmshirt und Strickjacke! Dann habe ich mir eine Decke für 15 Singapur Dollar gekauft. 😅 Aber danach war es definitiv besser und ich konnte ein bisschen schlafen. Also besser immer ein paar Klamotten in Reserve im Handgepäck verstauen.
Ankunft in Sydney
Bei meiner Ankunft musste ich erstmal die Arrival Card ausfüllen. Danach, wie immer, Pass und Gepäckkontrolle. Meistens gebe ich immer an, dass ich ein Taschenmesser dabei habe, nur um sicher zu gehen. Dieses Mal wollten die Kontrolleure am Flughafen das gerne sehen. Nachdem ich das Schweitzer Taschenmesser ausgepackt hatte, wurde ich erstmal ausgelacht. Kommentiert wurde das mit: „Das nennt ihr Taschenmesser?“ 😄 Gut, das war dann also kein Problem. 😀
Vom Airport konnte ich den Zug zum Hafen nehmen und von dort aus noch ein Stück zu meinem Hostel laufen. Die Zugfahrt war ziemlich teuer. Ich musste in etwa 17 AUD (Australische Dollar) bezahlen. Nach einer dringend notwendigen Dusche und Sachen verstaufen im Hostel, bin ich Richtung Hafen gelaufen, habe mir eine richtig teure Pizza gegönnt, das Opera House und die Harbour Bridge angeschaut.
Dann war der Tag auch schon vorbei und ich musste dringend ins Bett. 😴
Taronga Zoo Sydney
Am nächsten Tag bin ich mit der Fähre in den Taronga Zoo gefahren und konnte gleich zwei To-Do’s von meiner Liste streichen: Kängurus und Koalas sehen. Der Zoo ist sehr schön, aber auch sehr teuer. Ich habe dann auch noch für ein Bild mit einem Koala gezahlt. 😅 Aber ich wollte diese süßen Tiere unbedingt aus der Nähe sehen! Und man darf die Tiere auch nicht auf den Arm nehmen. So werden sie nicht unnötig gestresst, aber man kommt den Koalas trotzdem sehr nahe! 😊 Das war bisher eines der schönsten Erlebnisse in Australien.
Leider hat das Wetter nicht so richtig mitgespielt und zwischendurch ziemlich doll geregnet. Trotzdem war es ein schöner Tag.
Die Ostküste entlang bis Brisbane
Ich habe auf Empfehlung ein Greyhound Bus Ticket gekauft. Das ist ein Hop on – Hop off Bus und wirklich sehr praktisch. Geworben wird mit komfortablen Ledersitzen, USB-Anschluss und WLAN.
Am Abend habe ich mich dann auf den Weg zum Busbahnhof gemacht. Dieser Bus hatte keine Ledersitze und das WLAN hat gar nicht funktioniert – guter erster Eindruck.😄
Newcastle
Mein nächster Stopp war dann für eine Nacht Newcastle. Ich hatte mir zum Glück ein Hostel in Busbahnhofnähe ausgesucht und konnte problemlos dorthin laufen. In meinem Zimmer waren noch zwei andere Mädels aus Deutschland mit denen ich mich auf Anhieb gut verstanden habe.
Leider meinte das Wetter es nicht gut mit mir. Am nächsten Tag konnten wir lediglich einkaufen gehen, danach hatte es die ganze Zeit in Strömen geregnet und gestürmt. Das war ziemlich blöd, da ich so gut wie Nichts von Newcastle sehen konnte.
Coffs Harbour
Abends ging es mit dem Bus dann weiter nach Coffs Harbour. Dieser Bus hatte dann auch die Ledersitze und das WLAN hat funktioniert – Yeah. 😄
Das schlechte Wetter hat mich leider verfolgt. Ich bin morgens um 4:20 in Coffs Harbour angekommen und habe bis 7 Uhr an der Bushaltestelle auf den Shuttleservice meines Hostels gewartet. Ich hätte nämlich gut 40 min laufen müssen und es hat mal wieder in Strömen geregnet.
Mit mir wurde noch eine Dänin von der Bushaltestelle abgeholt. Wir konnten allerdings erst ab halb 11 aufs Zimmer. Da ich nicht sonderlich viel im Bus schlafen konnte und dann ja auch wieder früh auf den Beinen war, habe ich erstmal dort auf dem Sofa geschlafen. 😄
Das Wetter hat sich auch über Tag nicht wirklich gebessert. Als wir dachten, dass der Regen mal eine Pause macht sind Sidsel (die Dänin) und ich einkaufen gegangen. Ich brauchte eigentlich gar nichts, aber ich musste mal aus dem Hostel raus. Regen ist uns natürlich nicht erspart geblieben und wir wurden etwas nass. Dann habe ich mir erstmal einen Regenschirm gekauft. 😅
Für den nächsten Tag hatten wir uns vorgenommen Kajak zu fahren, egal wie das Wetter wird. Da wir keine Lust mehr hatten nur rumzusitzen. Und am nächsten Morgen hat es auch wirklich nicht geregnet. In dem Hostel konnte man umsonst Kajaks, Surfboards und andere Sachen leihen. Das mussten wir natürlich nutzen. 😊
Die Kajakfahrt war lustig! Wir haben in jedem Baumstamm im Wasser ein Krokodil gesehen.😄 Obwohl wir uns sicher waren, dass es dort keine gibt. Ansonsten hätte man uns da nicht einfach so Kajak fahren lassen. Das Wasser war vom vielen Regen leider total dreckig, dementsprechend sah der Fluss nicht sonderlich schön aus. 😄
Nach unserem Kajak-Abenteuer hat es wieder geregnet. Die nächste Regenpause haben wir genutzt, um Richtung Strand zu laufen und uns die Gegend anzuschauen. Das hat nicht so viel Spaß gemacht. Denn es hat ziemlich schnell wieder angefangen zu regnen und windig war es auch. Teilweise waren sogar Wege unter Wasser. Irgendwann war ich, aufgrund des schlechten Wetters, richtig deprimiert und brauchte Schokolade. Also haben wir uns in ein Café gesetzt und uns einen Brownie gegönnt! 😍
Abends gab es für nur 5 AUD ein BBQ, das war ziemlich cool und ein guter Abschluss in Coffs Harbour.
Byron Bay
Der nächste Stopp nach Coffs Harbour war Byron Bay. Dort habe ich die zwei Mädels aus Newcastle wieder getroffen. Am ersten Tag hat es nur ein bisschen geregnet und am zweiten schien sogar die Sonne und es war endlich mal wieder schön. ☀️
Nach meiner Ankunft habe ich mich mit den Mädels (Alina und Monique) getroffen und wir sind am Strand spazieren gegangen. Es hat natürlich noch angefangen zu regnen, aber zum Glück nicht so doll. 😄
Am nächsten Tag sind Alina, Monique und ich zum Leuchtturm gegangen. Der Weg dorthin war schön und das Wetter hat auch mitgespielt. War teilweise sogar richtig heiß. Auf unserem Weg zum Leuchtturm haben wir Echsen gesehen und konnten von verschiedenen Aussichtpunkten aufs Meer schauen.
Am Nachmittag habe ich Sidsel noch wieder getroffen und wir sind alle zusammen zum Strand gegangen. Ich war auch im Wasser, das war allerdings nicht so warm. 😄
Byron Bay war echt schön aber nach der zweiten Nacht ging es dann nach Brisbane.
Brisbane
In Brisbane angekommen bin ich aus dem Bahnhof raus und erstmal total falsch gelaufen. Ich dachte ich könnte zu meinem Hostel laufen, da ich keine Lust hatte Geld für den Transport auszugeben. Mich haben einige Leute angequatscht, gefragt wo es hingeht und ob ich Hilfe bräuchte. Eine kam aus Deutschland und hatte selber mal Backpacking gemacht, ist dann aber in Australien geblieben und lebt auch schon lange dort.
Die war echt super nett, hat mir erklärt wie ich am besten mit der Bahn zu meinem Hostel fahre und was ich mir an einem Tag in Brisbane so anschauen kann. Zum Schluss hat so mir noch eine Karte gegeben und meinte ich soll mich melden, falls ich Hilfe brauche.
Nachdem ich dann irgendwann beim Hostel angekommen bin, eingecheckt und geduscht hatte, bin ich Los marschiert. Zuerst bin ich über die Story Bridge gelaufen, danach mit einer kstenlosen Hop on-Hop off Fähre zu den Southbank Parklands gefahren und habe mir dann die Gallery of Modern Art angeschaut. Dort habe ich eine aus dem Hostel in Coffs Harbour getroffen – so klein ist die Welt. 😄 Nach meiner Dosis Kultur bin ich am Wasser entlang und durch den Botanischen Garten zurück zum Hostel gelaufen.
Dort habe ich mir noch ein Bier gegönnt und bin früh schlafen gegangen. Ich musste nämlich um drei Uhr nachts wieder aufstehen. Denn nach Brisbane startete mein Volontärin-Abenteuer auf einer Farm in Kempsey. Dazu aber ein anderes Mal mehr.
Heute bin ich in Neuseeland angekommen. Ich gelobe Besserung und versuche Dich mehr auf dem Laufenden zu halten.
Ich wünsche Dir und deiner Familie schöne Ostertage. Ich muss mir dieses Jahr selber einen Oster-Schoko-Hasen schenken. 😀
Liebe Grüße aus Auckland,
Jana
Kommentar verfassen